Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gebrannte Mandeln sind für mich die Weihnachtsmarkt- Süßigkeit Nummer 1. Der zimtig-karamellige Duft, die knackige Zuckerhülle – ich liebe sie einfach. Aber jedes Jahr ärgere ich mich erneut über den Preis, der auch noch von Jahr zu Jahr zu steigen scheint. Dieses Jahr sollten 100 g gebrannte Mandeln 5 Euro kosten! Das war mir einfach zu teuer und ich beschloss, es zuhause mal selbst zu versuchen. Zu meiner Überraschung war es ganz leicht, und das Ergebnis superlecker.
Ihr braucht:
eine beschichtete Pfanne
200g ungeschälte Mandeln
200 g Zucker
125 ml Wasser
1 TL Zimt – oder andere Gewürze nach Geschmack: Vanillezucker, Ingwer, Kakaopulver, Lebkuchengewürz…
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Und so geht’s
Wasser, Zucker und Gewürz in die beschichtete Pfanne geben, verrühren und aufkochen. Die Mandeln hinzugeben und unter stetigem Rühren in dem Zuckerwasser kochen, bis das Wasser komplett verdampft ist. Immer weiterrühren; der Zucker legt sich dann als Schicht um die Mandeln herum und wird erst wieder krisselig-kristallig, bevor er dann richtig in dicken, braunen Fäden zu karamellisieren beginnt. Das ist der Moment, an dem ihr die Herdplatte auf kleine Flamme stellen könnt. Wie stark ihr die Mandeln karamellisieren lasst, und wie viel ihr von der kristalligen Zuckerkruste übrig lasst, ist Geschmackssache. Karamellisiert sehen sie hübscher aus, und richtig so, wie auf dem Weihnachtsmarkt, aber ich mag es mit Kristallkruste auch sehr gern.
Auf die gleiche Art, aber ohne Gewürz und mit deutlich weniger Zucker habe ich auch die Walnüsse für unseren weihnachtlichen Feldsalat karamellisiert. Da sieht man den Unterschied zwischen der glänzenden Karamellkruste und der kristalligen Zuckerkruste sehr gut.
Wenn man die Mandeln verschenken will, kann man sich aus schönem Papier ganz einfach Papierspitztüten selber basteln – zum Beispiel nach dieser Anleitung.